Für Kandidaten*innen

Vertrauen – Respekt – Expertise

Wenn wir zu Ihnen Kontakt aufnehmen, dann geschieht das so umsichtig wie möglich. In der Regel vereinbaren wir mit Ihnen den Termin für ein erstes Telefonat vorab elektronisch, um Sie nicht an Ihrem Arbeitsplatz zu stören. Der Erstkontakt erfolgt meist per E-Mail oder über Karriereportale und soziale Netzwerke.

Auf diesem Wege liefern wir eine erste Stellenbeschreibung, allerdings noch ohne Angabe des Unternehmens, für das wir den Suchauftrag durchführen.

Sollten Sie Interesse an der beschriebenen Vakanz haben, besprechen wir in einem Telefonat das weitere Vorgehen und beantworten Fragen zur Stellenbeschreibung.

Schließlich sollen nicht nur Sie zu dem Unternehmen passen – sondern das Unternehmen soll auch zu Ihnen passen. Am Ende des Telefonates oder Video-Calls entscheiden wir gemeinsam ob eine Bewerbung sinnvoll ist.

Sollte das der Fall sein, übermitteln sie uns Ihren Lebenslauf bzw. Ihre Bewerbungsunterlagen und wir stellen Ihnen in einem nächsten Telefonat das Unternehmen vor. Sollten beide Seiten an einer Fortsetzung des Bewerbungsverfahrens interessiert sein, werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen an unseren Klienten schicken. Dies geschieht nur nach Ihrem Einverständnis.

Schlussendlich entscheidet unser Auftraggeber ob er Sie zu einem ersten Gespräch einlädt, auf das wir Sie gerne vorbereiten. Falls es von allen Seiten begrüßt wird, sind wir als Beobachter gerne bei dem Gespräch anwesend.

In diesem Fall können wir Ihnen gegebenenfalls in einem abschließenden Telefonat weitere Tipps zu Ihrer Präsentation geben.